Domain branchensuche-deutschland.de kaufen?

Produkt zum Begriff Euro:


  • Goldmünze 200 Euro Einführung des Euro 2002 Acrylkapsel (Deutschland)
    Goldmünze 200 Euro Einführung des Euro 2002 Acrylkapsel (Deutschland)

    200 Euro Goldmünze BRD Deutschland 2002 gekapselt Die bis heute einzige 200 Euro Goldmünze der Bundesrepublik Deutschland BRD wurde im Jahre 2002 zur Einführung des Euro bzw. zum Übergang zur Währungsunion als 1oz Goldmünze geprägt. Die Auslieferung erfolgt hier einzeln gekapselt aber ohne Schatulle oder Zertifikat. Typisch für die 1oz Euro Goldmünzen der BRD ist die partielle Rotfleckenbildung welche bei fast allen 200 Euro Goldstücken im Laufe der Jahre vorkommt.

    Preis: 3020.56 € | Versand*: 20.00 €
  • Österreich 2024: 20 Euro-Silber-Gedenkmünze "Handel" - PP
    Österreich 2024: 20 Euro-Silber-Gedenkmünze "Handel" - PP

    Lassen Sie sich von der 2. Ausgabe "Handel" der 20 Euro-Serie "Das weiße Gold des Salzkammerguts“ faszinieren! Die 20 Euro-Silber-Gedenkmünze „Handel“ aus Österreich bringt Ihnen ein Stück der bedeutenden europäischen Salzgeschichte näher! Sie ist die zweite Ausgabe der dreiteiligen 20 Euro-Serie „Das weiße Gold des Salzkammerguts“ und knüpft thematisch an die erste Münze der Serie "Bergbau" an. Salz war nicht nur ein wertvolles Handelsgut, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und der wirtschaftlichen Blüte rund um das Salzkammergut. Der Handel mit Salz prägte jahrhundertelang die Wirtschaftsstrukturen und trug maßgeblich zum Wohlstand der Regionen bei. In den Grabfeldern rund um Hallstatt fand man kostbare Beigaben aus aller Welt. Darunter Bernstein-Schmuck aus dem Baltikum, Glasgefäße aus Oberitalien und Westslowenien sowie kunstvoll geschnitzte Schwertknäufe aus afrikanischem Elfenbein. Auf der 20 Euro-Gedenkmünze "Handel" wird die Bedeutung des Salzhandels in künstlerischer Form festgehalten. Die Abbildung auf der Vorderseite stellt Menschen beim Transport von Salz dar – in Säcken auf Pferdekarren und in verzierten Gefäßen. Die Figuren sind von der Hallstätter Situla-Kunst inspiriert und symbolisieren die lange Tradition des Austauschs und des Handels. Die Wertseite zeigt - neben dem 20 Euro-Nennwert und dem Ausgabeland Österreich - ein Fabelwesen aus dem mediterranen Raum, ein Fundstück aus einem prähistorischen Gräberfeld. Die Münze wurde aus massivem Sterlingsilber (925/1000) in der höchsten Qualität "Polierte Platte" geprägt. Sie ist ein wahres Sammlerstück, das sowohl in geschichtlicher als auch in künstlerischer Hinsicht überzeugt. Nur 30.000 Exemplare wurden im Herbst-2024 von der renommierten Münze Österreich zusammen mit einem Echtheits-Zertifikat und einem edlen Präsentations-Etui herausgegeben. Sichern Sie sich gleich die 20 Euro-Silber-Gedenkmünze „Handel“, von der wir nur wenige Ausgaben erhalten haben!

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Deutschland 2025: 2 Euro-Gedenkmünze "Saarland"
    Deutschland 2025: 2 Euro-Gedenkmünze "Saarland"

    Hohe Wertsteigerungs-Chance: Mit der begehrten deutschen 2 Euro-Gedenkmünze "Saarland"!Das Saarland ist das flächenmäßig kleinste Bundesland und liegt im Südwesten von Deutschland. Es grenzt direkt an Frankreich und Luxemburg. Diese besondere Lage macht es zu einer Region, in der deutsche, französische und luxemburgische Einflüsse harmonisch zusammenfließen. Mit seiner Landeshauptstadt Saarbrücken ist das Saarland nicht nur ein wichtiges Wirtschaftszentrum, sondern auch ein kultureller Treffpunkt. Die Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft: sanfte Hügel, dichte Wälder und idyllische Flusstäler laden zu Erkundungen ein. Besonders die Saarschleife bei Mettlach ist ein Wahrzeichen, das viele Besucher anzieht. Das Motiv dieser 2-Euro-Gedenkmünze zeigt die Saarschleife aus der Vogelperspektive. Die markanten Biegungen des Flusses "Saar" durch die bewaldeten Hügel wurden perfekt in Szene gesetzt. Die kunstvolle Darstellung der „Saarschleife“ stammt von dem Münz-Designer Carsten Wolff aus Frankfurt a.M. Die Rückseite der 2 Euro-Gedenkmünzen zeigt die Karte Europas ohne Ländergrenzen. Sie erhalten die begehrte 2 Euro-Gedenkmünze "Saarland" 2025 mit einem der fünf deutschen Prägezeichen (A, D, F, G oder J), einem informativen Echtheits-Zertifikat und einer schützender Kapsel. Sichern Sie sich gleich ein Exemplar mit hohen Wertsteigerungs-Chancen!

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 0-Euro-Banknote "Basketball-Weltmeister Deutschland"
    0-Euro-Banknote "Basketball-Weltmeister Deutschland"

    Zu Ehren der "Goldjungs" - Jetzt trendig-kultiges Fan-Souvenir für nur {{p1}} sichern! Mit einem 83:77-Sieg über Serbien gewann die deutsche Auswahl am 10.09.2023 zum ersten Mal in der Geschichte die Basketball-Weltmeisterschaft. Ein sensationeller Triumph für die Goldjungs, der in die Sportgeschichte unseres Landes eingeht. Nun werden die frischgebackenen Basketball-Weltmeister 2023 eindrucksvoll gewürdigt – mit einer faszinierenden 0-Euro-Banknote zum unschlagbar günstigen Preis! Dieses trendig-originelle Souvenir zu Ehren der deutschen Weltmeister verfügt über die Sicherheitsmerkmale einer Euro-Banknote. Dank individueller Seriennummer ist dieses Sammlerobjekt zudem ein echtes Unikat. Unschlagbar: Die kultige 0-Euro-Banknote „Basketball-Weltmeister 2023“ erhalten Sie jetzt zum einmalig günstigen MDM-Erstausgabe-Preis von nur {{p1}}. Wir überreichen Ihnen die Banknote für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie kein Risiko und keine weiteren Verpflichtungen ein. Lassen Sie sich dieses originelle Fan-Souvenir nicht entgehen und sichern Sie sich die Banknote jetzt exklusiv bei MDM. Ein absolutes Muss für jeden Sammler und Basketball-Fan. Schnell zuschlagen!

    Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Lohnt es sich, ein Gewerbe anzumelden, wenn man mit privatem Handel 4000 Euro im Jahr verdient?

    Ob es sich lohnt, ein Gewerbe anzumelden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du mit privatem Handel 4000 Euro im Jahr verdienst, könntest du möglicherweise von steuerlichen Vorteilen profitieren, indem du bestimmte Ausgaben als Betriebskosten geltend machst. Allerdings solltest du auch die zusätzlichen administrativen Aufgaben und Kosten berücksichtigen, die mit einem Gewerbe verbunden sind. Es könnte sinnvoll sein, mit einem Steuerberater zu sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wie kann man 400 Euro im Jahr ohne Gewerbe verdienen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um 400 Euro im Jahr ohne Gewerbe zu verdienen. Eine Möglichkeit ist beispielsweise das Anbieten von Nachhilfeunterricht oder das Erledigen von kleinen Aufgaben wie Gartenarbeit oder Haushaltshilfe. Man könnte auch an Umfragen oder Produkttests teilnehmen, um zusätzliches Geld zu verdienen. Eine weitere Möglichkeit ist das Verkaufen von selbstgemachten Produkten oder das Vermieten von Gegenständen, die man nicht regelmäßig nutzt.

  • Warum hat Deutschland den Euro eingeführt?

    Deutschland hat den Euro eingeführt, um die wirtschaftliche Integration Europas voranzutreiben und die Stabilität des gemeinsamen Marktes zu stärken. Der Euro ermöglicht es den Mitgliedsländern der Eurozone, eine einheitliche Währung zu nutzen und den Handel sowie die Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union zu erleichtern. Zudem soll der Euro die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft insgesamt verbessern.

  • Sind 2500 Euro netto in Deutschland?

    Ja, ein monatliches Nettoeinkommen von 2500 Euro ist in Deutschland durchaus möglich. Es hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Beruf, der Erfahrung, dem Arbeitsvertrag und der Region. In einigen Branchen und Regionen kann das Einkommen höher sein, während es in anderen niedriger sein kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Euro:


  • Deutschland 2023: 2 Euro Gedenkmünze "Elbphilharmonie Hamburg"
    Deutschland 2023: 2 Euro Gedenkmünze "Elbphilharmonie Hamburg"

    Deutschland verewigt die Hamburger Elbphilharmonie! Die Elbphilharmonie wird als ein Bauwerk des Jahrhunderts angesehen und hat sich mit ihrer einzigartigen Silhouette zum neuen Symbol der Freien und Hansestadt Hamburg entwickelt. Die offizielle 2-Euro-Gedenkausgabe (Stempelglanz) mit dem Motiv „Hamburg“ präsentiert die charakteristische Fassade der Elbphilharmonie, die mittlerweile liebevoll als „Elphi“ bekannt ist. Die Elbphilharmonie ist das wohl bekannteste Beispiel für die Verbindung von Tradition und Moderne. Entworfen wurde das Konzerthaus von den bekannten Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Sichern Sie sich gleich dieses äußerst gesuchte Exemplar! Sie erhalten die 2-Euro-Gedenkmünze Hamburg 2023 in einer schützenden Kapsel und mit einem Echtheits-Zertifikat.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutschland 2024: 2 Euro Gedenkmünze "Mecklenburg-Vorpommern"
    Deutschland 2024: 2 Euro Gedenkmünze "Mecklenburg-Vorpommern"

    Die offizielle Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland!Die Münze repräsentiert die zweite Veröffentlichung innerhalb der Serie "Bundesländer II", die im Jahr 2023 gestartet wurde. Diese Serie zeichnet sich durch die jährliche Ehrung eines Bundeslandes aus, indem eine 2-Euro-Gedenkmünze mit einem markanten Wahrzeichen herausgegeben wird. Die Reihenfolge der Länder orientiert sich an der Präsidentschaft im Bundesrat. Die Serie legt einen Fokus auf die kulturelle Identität und die regionalen Besonderheiten der einzelnen Länder und knüpft thematisch an die erfolgreiche Vorläuferserie "Bundesländer" (2006–2022) an, die im Januar 2022 abgeschlossen wurde. Die nationale Seite (Bildseite) wurde von dem Künstler Michael Otto aus Rodenbach gestaltet. Sie stellt den Rügener Königsstuhl mit seinem typischen, von Buchenwäldern umrahmten Kreidefelsen in den Fokus und öffnet durch die gewählte Strandperspektive den Blick auf die Monumentalität dieser einmaligen Landmarke. Der Königsstuhl gilt als wohl berühmtester Teil der Kreidefelsen auf der Insel Rügen. Die ikonische Kreidefelsformation ist Teil des Nationalparks Jasmund. Als UNESCO Weltnaturerbe hat er sich seinen Platz in der Serie "Bundesländer II" definitiv verdient. Die Darstellung auf der 2-Euro-Münze zeigt den Königsstuhl aus einer Strandperspektive. Da es sich um amtliche Zahlungsmittel handelt, können diese Münzen nur wertvoller, aber niemals weniger wert als Ihr Tauschpreis werden! Lassen Sie sich dieses wunderschöne Sammlerstück des Jahres 2024 nicht entgehen: Sichern Sie sich die offizielle deutsche 2 Euro Gedenkmünze 2024 "Mecklenburg-Vorpommern" in der hohen Sammlerqualität bankfrisch bereits heute!

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldmünze 50 Euro Hammerflügel 2019  Musikinstrumente (Deutschland)
    Goldmünze 50 Euro Hammerflügel 2019 Musikinstrumente (Deutschland)

    Goldmünze 50 Euro BRD 2019 Hammerflügel Die 50 Euro BRD-Münze ist die zweite der 5-teiligen Serie Musikinstrumente. Die Auslieferung erfolgt gekapselt in Original-Schatulle. Bitte beachten Sie dass BRD Gedenkmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 730.91 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 50 Euro Orchesterhorn 2020 Musikinstrumente (Deutschland)
    Goldmünze 50 Euro Orchesterhorn 2020 Musikinstrumente (Deutschland)

    Goldmünze 50 Euro BRD 2020 Orchesterhorn Die 50 Euro BRD-Münze ist die dritte der 5-teiligen Serie Musikinstrumente. Die Auslieferung erfolgt gekapselt in Original-Schatulle. Bitte beachten Sie dass BRD Gedenkmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 728.91 € | Versand*: 15.00 €
  • Warum hat Deutschland den Euro eingeführt?

    Deutschland hat den Euro eingeführt, um die wirtschaftliche Integration Europas zu fördern und die Stabilität der Währungen in der Eurozone zu gewährleisten. Der Euro sollte außerdem die Handelsbeziehungen innerhalb der EU erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft insgesamt stärken. Durch die Einführung des Euro konnte Deutschland auch von den Vorteilen einer gemeinsamen Währung profitieren, wie zum Beispiel niedrigere Transaktionskosten und eine größere Preistransparenz im Binnenmarkt. Zudem sollte der Euro die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten vertiefen und die Stabilität des gesamten Währungsraums stärken.

  • Wann kam in Deutschland der Euro?

    Der Euro wurde in Deutschland am 1. Januar 2002 eingeführt. Zuvor wurde die Deutsche Mark als Währung verwendet. Die Einführung des Euro war Teil der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU). Deutschland war eines der Gründungsmitglieder der Eurozone, die den Euro als gemeinsame Währung eingeführt hat. Seitdem ist der Euro die offizielle Währung in Deutschland und wird in allen Geschäften und Banken verwendet.

  • Wie viel Euro Schulden hat Deutschland?

    Wie viel Euro Schulden hat Deutschland? Deutschland hat derzeit eine Staatsverschuldung von rund 2,2 Billionen Euro. Dies entspricht etwa 60% des Bruttoinlandsprodukts. Die Schulden entstanden unter anderem durch die Finanzkrise, die Eurokrise und zuletzt durch die Corona-Pandemie. Die Bundesregierung plant, die Schulden langfristig zu reduzieren, unter anderem durch eine strikte Haushaltsführung und wirtschaftliches Wachstum. Trotz der hohen Schuldenquote gilt Deutschland international als vergleichsweise solide und stabil.

  • Wie viel Euro hat Deutschland Schulden?

    Die Höhe der deutschen Staatsschulden beträgt derzeit rund 2,2 Billionen Euro. Dies entspricht etwa 60% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes. Die Schulden sind in den letzten Jahren aufgrund der Finanzkrise und der Corona-Pandemie deutlich angestiegen. Die Regierung plant, die Schulden langfristig zu reduzieren, um die finanzielle Stabilität des Landes zu gewährleisten. Trotz der hohen Schuldenquote gilt Deutschland jedoch als vergleichsweise solide und stabil in Bezug auf seine Finanzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.